Eucarbon®

Eucarbon® ist ein natürliches Mittel aus Pflanzen und Mineralien zur Regulierung des Darms und zur Linderung von Verdauungsbeschwerden.

Der Name „Eucarbon®“ ist aus den Silben „eu“ (aus dem Altgriechischen: „gut“) und „carbo“ (lateinisch: „Kohle“) zusammengesetzt. Kohle ist einer der Hauptwirkstoffe in Eucarbon®.

Die bewährte Eucarbon®-Formel wurde vom Apotheker Franz Trenka und dem Arzt Dr. Wolfgang Pauli in einer Wiener Apotheke im Jahre 1909 entwickelt und ist bis heute unverändert geblieben.

Eucarbon® ist eine Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen (Sennesblätter, Rhabarberwurzel), und nicht aktivierter Holzkohle, die im Darm somit leicht adsorbierend und abführend wirkt. 

Biocarbon® besteht dagegen aus aktivierter Holzkohle und wirkt im Darmtrakt stark adsorbierend. Der adsorbierende Effekt der Aktivkohle ist 8-10mal stärker als der von nicht aktivierter Holzkohle. Biocarbon® hilft somit gegen Durchfall und bei Vergiftungen.

Suchen Sie beim Verdacht auf Vergiftungen unbedingt einen Arzt auf! 

Eucarbon® herbal enthält im Gegensatz zu Eucarbon® keinen gereinigten Schwefel. Es ist somit ein reines Pflanzenprodukt. Eucarbon® herbal kann somit auch von Personen mit einer Allergie oder Unverträglichkeit gegen Schwefel eingenommen werden. 

Aktivkohle wird bei sehr hohen Temperaturen (600 - 1000°C) in zwei Schritten aktiviert. Die Kohle wird zunächst ohne Sauerstoff, dann mit Sauerstoff und Dampf bearbeitet. 

Dieser Aktivierungsprozess erzeugt die charakteristischen porösen Strukturen innerhalb der Kohle, wobei sich die Oberfläche verzehnfacht. Dadurch können effektiv schädliche Substanzen verstärkt aufgenommen werden. 

Aktivierte Kohle ist adsorbierend.
Der chemische Vorgang der Absorption kann mit der Saugfähigkeit eines Schwammes verglichen werden. Das Wasser dringt ein, bleibt jedoch nicht nur an der Oberfläche haften.
Es handelt sich bei der Adsorption um einen Vorgang, bei der Moleküle lediglich an der Oberfläche haften. Bei aktivierter Kohle bindet die vergrößerte Oberfläche schädliche Substanzen, bis sie vom Körper ausgeschieden werden. 

Eucarbon® enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und gilt als ein sehr sicheres und gut verträgliches Produkt im Rahmen der Dosierungsempfehlung. Überdosierungen können u. a. die folgenden Nebenwirkungen auslösen: 
- Bauchkrämpfe
- Durchfall 
- Erbrechen 

Sollten Ihnen ungewöhnliche Beschwerden auffallen, suchen Sie bitte einen Arzt auf!
 

 

Die Behandlungsdauer hängt in der Regel von der Schwere Ihrer Symptome ab.  

Ohne medizinische Verschreibung sollte der Einnahmezeitraum jedoch zwei Wochen nicht überschreiten. 


Wenn Sie keine Besserung innerhalb einer Woche feststellen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Die Auswirkungen bei der Einnahme von Eucarbon währen der Schwangerschaft und Stillzeit ist noch nicht hinreichend untersucht und sollte somit lediglich unter Anleitung eines Mediziners erfolgen.

Die Einnahme von Eucarbon® ist ab 12 Jahren zulässig. 

Liegt ein Verdacht oder eine Diagnose hinsichtlich der o. g. Befindlichkeiten vor, wird von einer Selbstverabreichung von Abführmitteln abgeraten. Eine Einnahme von Eucarbon® ist in diesen Fällen nur von einem Mediziner anzuleiten. 

In folgenden Fällen darf Eucarbon® nicht eingenommen werden: 

  • bei Allergien/Unverträglichkeiten gegen die Sennespflanze, Rhabarberwurzel, Holzkohle oder andere Bestandteile in Eucarbon®
  • bei Darmverschluss oder Verengungen des Darms 
  • bei Darmentzündungen, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa 
  • bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache
  • bei schweren Störungen des Wasser- und Mineralienhaushalts
  • Kinder unter 12 Jahren

Bei einer Hypokalzämie wird ggf. durch die Einnahme von Eucarbon® die Wirkung bestimmter Herzmedikamente verstärkt.

Eucarbon® kann bei der gleichzeitigen Einnahme von Herz-Kreislauf-Medikamenten, Präparaten, die sich auf den Wasser- und Elektrolythaushalt auswirken, oder Kortison Wechselwirkungen auslösen.  

Bei Unsicherheiten über die Einnahme von Eucarbon® konsultieren Sie bitte einen Arzt. Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker mit, ob Sie vor kurzem/immer noch andere, auch rezeptfreie, Medikamente einnehmen oder vor Kurzem eingenommen haben. 
 

Eucarbon® ist ein pflanzliches Pharmazeutikum, das Sennesblätter und Rhabarberwurzelextrakt in festgelegten Mengen (105mg bzw. 25mg) enthält. Beide Komponenten enthalten Sennoside als aktiv wirksame Substanzen.

Der Gehalt unterliegt natürlichen Schwankungen. Die Angaben können daher nur näherungsweise angegeben werden. 
Der angegebene Bereich stellt den Gesamtgehalt an Sennosiden in den Tabletten dar.

Eucarbon® wirkt vor allem im Dickdarm, nicht aber im Magen. Eucarbon® hat also keinen direkten therapeutischen Effekt auf Säure-Reflux. 
Leiden Sie allerdings an Säure-Reflux, Verstopfung und Blähungen gleichzeitig, kann der mechanischer Druck auf den Magen den Reflux verstärken. In diesem Fall können Sie Eucarbon® zur Linderung der Blähungen einnehmen, um den Druck auf den Oberbauch zu senken.

Biocarbon®

Biocarbon® besteht vollständig aus aktivierter Pflanzenkohle zur Linderung von Durchfall und zur Darmreinigung.

Eucarbon® ist eine Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen (Sennesblätter, Rhabarberwurzel), und nicht aktivierter Holzkohle, die im Darm somit leicht adsorbierend und abführend wirkt. 
Biocarbon® besteht dagegen aus aktivierter Pflanzenkohle und wirkt im Darmtrakt stark adsorbierend. Der adsorbierende Effekt der Aktivkohle ist 8-10mal stärker als der von nicht aktivierter Holzkohle. Biocarbon® hilft gegen Durchfall und bei Vergiftungen. Suchen Sie beim Verdacht auf Vergiftungen unbedingt einen Arzt auf!

Aktivkohle wird bei sehr hohen Temperaturen (600 - 1000°C) in zwei Schritten aktiviert. Die Kohle wird zunächst ohne Sauerstoff, dann mit Sauerstoff und Dampf bearbeitet. 


Dieser Aktivierungsprozess erzeugt die charakteristischen porösen Strukturen innerhalb der Pflanzenkohle, wobei sich die Oberfläche verzehnfacht. Dadurch können effektiv schädliche Substanzen verstärkt aufgenommen werden. 
 

Aktivierte Kohle ist adsorbierend.

Der chemische Vorgang der Absorption kann mit der Saugfähigkeit eines Schwamms verglichen werden. Das Wasser dringt ein, bleibt jedoch nicht nur an der Oberfläche haften.

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der Adsorption um einen Vorgang, bei der Moleküle lediglich an der Oberfläche haften bleiben. Bei aktivierter Kohle - mit einer großen Oberfläche - bleibt die schädliche Substanz an der Oberfläche der Kohlepartikel haften, bis sie vom Körper ausgeschieden werden.

 

Biocarbon® gilt als ein sehr sicheres und gut verträgliches Produkt im Rahmen der Dosierungsempfehlung.

Überdosierungen können u. a. die folgenden Nebenwirkungen auslösen: 

  • Verstopfung
  • Schwarzer Stuhlgang (Färbung durch die enthaltene Kohle) 

Sollten Ihnen ungewöhnliche Beschwerden auffallen, suchen Sie bitte einen Arzt auf!
 

Biocarbon® sollte bis zur Normalisierung der Verdauungsfunktionen und bis zur Linderung der Darmfunktionsbeschwerden eingenommen werden.

Tritt nach drei Tagen keine Besserung ein, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Ja, ohne weiteres.

Ja, dieses Präparat ist für Kinder ab zwei Jahren zulässig.

Aufgrund der stark adsorptiven Wirkungen von Biocarbon® können folgende Begleiterscheinungen auftreten: 

  • Aktivkohle kann die Wirkung von Medikamenten herabsetzen.
  • Aktivkohle verhindert zumindest teilweise die systemische Aufnahme anderer Medikamente, wodurch deren Bioverfügbarkeit verringert sein kann
  • Biocarbon® kann sich auf die Einnahme oraler Kontrazeptiva („Pille“) auswirken.
  • Biocarbon® sollte bis spätestens zwölf Stunden vor oder frühestens drei Stunden nach der Einnahme von Ovulationshemmern eingesetzt werden. 
  • Biocarbon® ist im Allgemeinen sehr gut verträglich. Überdosierungen oder die langfristige Einnahme können Übelkeit und Verstopfung auslösen. Ein Abführmittel kann diesen Beschwerden entgegenwirken.

In weltweiten Untersuchungen wurden keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Biocarbon® festgestellt.
 

Biocarbon® ist sehr adsorptiv. Deshalb kann die Wirkung anderer Arzneimittel bei deren gleichzeitigen Einnahme beeinträchtigt werden. 

Antidiabetika und Herz-Kreislauf-Medikamente sollten spätestens 2 Stunden vor Biocarbon® eingenommen werden.
Alle anderen Medikamente: Bitte spätestens 1 Stunde vor Biocarbon einnehmen.

Orale Empfängnisverhütungspräparate und Ovulationshemmer können in ihrer Wirkung durch Biocarbon® beeinträchtigt werden; daher können weitere empfängnisverhütende Maßnahmen notwendig sein.

Bei Unsicherheiten hinsichtlich der Anwendung und möglicher Wechselwirkungen von Biocarbon, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.