Durchfall
Durchfall ist eine der am häufigsten vorkommenden Beschwerden.
Milliarden Fälle werden jährlich verzeichnet.
Durchfall ist eine der am häufigsten vorkommenden Beschwerden.
Milliarden Fälle werden jährlich verzeichnet.
Bei folgenden Symptomen in Verbindung mit Durchfall ist medizinische Hilfe dringend erforderlich:
Eine der gefährlichsten Folgen ist die Dehydratation (Austrocknung).
1. Infektionen
Die häufigste Ursache von Durchfall sind (systemische) Infektionen, die von Viren, Bakterien und Parasiten ausgelöst werden.
Nach Abheilen der Infektion verschwinden in der Regel auch die Symptome.
2. Medikamente
Antibiotika, Herz-/Kreislauf-Medikamente, Blutdruckmedikamente, Diuretika und Antazida können die normale Darmpassage beeinträchtigen und Durchfall als Nebenwirkung auslösen.
3. Nahrungsmittelintoleranzen
Lactoseintoleranz:
Lactose ist eine Zuckerart, die in Milch- und Molkereiprodukten vorkommt. Menschen mit Laktoseintoleranz können diesen Zucker nicht oder nicht vollständig verdauen. Dadurch häuft sich die unverdaute Lactose im Dickdarm an, was zu einem osmotischen Ungleichgewicht und damit zu Durchfall führt.
4. Ernährungsweise
- Carl Ludwig Börne -
Klare Brühe
Leichte Suppen
Klare Säfte
Zu empfehlen:
Probieren Sie auch gesalzene Cracker, Eier oder ungewürzte Hühnerbrust.
Vermeiden Sie:
In fremden Ländern sind Reisende durch Hygienemängel, kontaminierte Lebensmittel oder verunreinigtes Wasser häufig der Gefahr bakterieller Infektionen ausgesetzt.
„Dos und Don´ts“ für Ihre Darmgesundheit auf Reisen:
Zu empfehlen
Vermeiden Sie:
Zu empfehlen:
Vermeiden Sie:
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über mögliche Gesundheitsrisiken an Ihrem Reiseziel. Fragen Sie Ihren Arzt je nach Zielland nach weiteren vorbeugenden Maßnahmen.