Die meisten gesundheitlichen Probleme weltweit lassen sich auf Verdauungsbeschwerden zurückführen. Die natürliche Linderung dieser Beschwerden fördert die Gesundheit des Darms nachhaltig.
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind besonders gesundheitsfördernd für Ihren Darmtrakt. Nehmen Sie täglich 20 - 30 g zu sich, um von den Vorteilen zu profitieren.
Vollkorngetreide
Obst (Äpfel, Beeren,
Birnen und Feigen)
Gemüse (Karotten, Spinat, Brokkoli)
Hülsenfrüchte/Samen (Bohnen, Leinsamen)
Grünes Blattgemüse
Grünes Blattgemüse kann zusätzliche Vorteile für Ihr Verdauungssystem bringen. Es enthält unter anderem Vitamin E, C, Carotin und Folsäure. Diese Komponenten wirken sich gesundheitsfördernd aus.
Obst
die entzündungshemmend und antioxidativ im Darm wirken.
Preisel- und Heidelbeeren haben z. B. einen hohen Phenolgehalt.
Natürliche Pro- und Präbiotika
Fermentierte Lebensmittelprodukte helfen Ihnen, positive Bakterien in Ihrem Darm zu vermehren und negative zu unterdrücken. Enthalten sind vor allem Milchsäure- und Bifidobakterien, die bei regelmäßiger Einnahme die Mikroflora in ihrer Leistung optimieren.
- Joghurt
- Miso (fermentierte Sojabohnenpaste)
- Kimchi
- Sauerkraut
Nicht nur probiotische, sondern auch präbiotische Lebensmittel sind wichtig. Diese enthalten vor allem lösliche Ballaststolle (etwa Inulin). Sie können die Vermehrung positiver Darmbakterien entschieden fördern.
- Bananen
- Knoblauch
- Zitrusfrüchte
- Spargel
- Zwiebeln
- Artischocken
- Chicorée
Bewusst essen
Niemals gibt es im Alltag nur eine einzige Option. Ein gesunder Lebensstil wird ebenso gefördert durch regelmäßige physikalische Aktivitäten, durch geringen Stress sowie durch Optimismus. Grenzen Sie niemals nahrhafte Lebensmittel(gruppen) aus ihrer Ernährung aus. Eine vielfältige Ernährung ist eine gute Ernährung - wichtige Nährstoffquellen dürfen nicht ausgeschlossen werden.