Verstopfung
Verstopfung gehört zu den häufigsten Darmerkrankungen, an der bis zu 35% der Weltbevölkerung leiden.
Verstopfung gehört zu den häufigsten Darmerkrankungen, an der bis zu 35% der Weltbevölkerung leiden.
Der Stuhl ist hart, unregelmäßig und schwer auszuscheiden.
Sie leiden unter Verstopfung, wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten:
Drei oder weniger Stuhlgänge pro Woche
Harter, klumpiger Stuhl
Blockade- und Verstopfungsempfinden im After/Enddarm
Erschwerter
Stuhlgang
Viele Faktoren können eine Verstopfung begünstigen: zu wenig Bewegung, ein Mangel an Nährstoffen, Ballaststoffen und Flüssigkeit, eine unausgeglichene Darmflora. Auch medizinische Nebenwirkungen können an der Entstehung von Verstopfung beteiligt sein.
Verbesserte Essgewohnheiten können ausschlaggebend für die Vorbeugung von Verstopfung sein.
Trinken Sie genug Wasser, um die allgemeinen Körperfunktionen inklusive Ihrer Verdauung aufrechtzuerhalten. Eine ausreichende Wasseraufnahme verhindert, dass der Stuhl zu trocken wird und stellt eine erleichterte Ausscheidung sicher.
Es geht nicht nur darum was Sie essen, sondern auch darum wie Sie essen!
Ernähren Sie sich ausgewogen und lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Ihr Darm kontrahiert auf natürliche Weise nach der Nahrungsaufnahme. Regelmäßiges Essen kann dem Körper bei der Ausbildung eines natürlichen Verdauungsrhythmus helfen.
Anmerkung: Vor Beginn jeder Behandlung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
-Lin Yutang-